StoneLine
Mit der StoneLine präsentieren wir eine neue Entkopplungsbasis der Referenzklasse, welche sich für Geräte und Lautsprecher gleichermaßen eignet.
LP Magazin 06/2019
Unterm Strich ... Die neuen StoneLine Entkopplungsbasen von bFly-Audio sind nichts weniger als ein Erfolg auf ganzer Linie.
In der einfachen Version helfen sie bereits, viele Probleme in den Griff zu bekommen.
Die TWINS setzen dem Ganzen noch die Krone auf. Glückwunsch nach Augsburg.
Download Testbericht
Kern der neuen StoneLine Basis besteht aus einem mineralischem Granulat. Die homogene Zusammensetzung dieses Komposits liefert eine hochwirksame Entkopplung.
Die eloxierte Aluminiumplatte an der Oberseite wird spiralförmig mittels einem weichem Polymer aufgebracht und wirkt
ebenfalls absorbierend. Das Aluminium fungiert dabei sowohl als mechanischer Isolator als auch als Schirm
gegen hochfrequente Strahlung.
Gemäß unserer MLA Philosophie (Multi Layer Adjustment) gibt es eine Steigerung in Form der StoneLine TWIN.
Hier haben wir zusätzlich eine Aluminiumplatte sowie eine weitere „Steinplatte“, also eine doppelte StoneLine.
StoneLine TWIN
Die Füße der StoneLine sind angelehnt an die bewährten und sehr komplexen PURE-Absorber.
Kern dieser Füße ist ein Ring aus Sorbothane, welcher zwischen den beiden Aluminiumscheiben gekapselt, eine dämpfende Luftkammer bildet. Auf der Unterseite befindet sich ein spezielles Gelkissen, welches in der Härte so ausgelegt ist, dass es die anderen Materialien in der Wirkung optimal unterstützt.
Variabler Klang durch zusätzliche Klang-Scheiben
Jeder StoneLine liegen dünne Scheiben aus Kork-Kautschuk bei. Diese können sie unter die Füße der StoneLine legen und so dem Klang mehr Tiefe, Grundton und Transparenz verleihen und Ihrem Geschamck anpassen.
Probieren sie dies ruhig auch nur einseitig unter 2 Füßen etc.
Wichtig dabei ist, dass die StoneLine nicht wackelt.
Sie sollten mit diesen Scheiben also auch unebenen Untergrund ausgleichen.

Die Schichten der Füße von oben nach unten
- Natur-Kautschuk
- massiver Aluminium-Corpus als Trennschicht
- Kork mit Naturkautschuk
- Sorbothane mit paralleler Luftkammer (Details)
- Spezialkautschuk
- Aluminiumdeckel
- Gelkissen mit definiertem Härtegrad

EIn Kunde berichtet:
Ich bin von den StoneLine unter dem Micro Seiki schlichtweg geplättet!
Das ist Wahnsinn, dass nach den schon herausragend guten BaseTWO überhaupt noch solch eine enorme Steigerung möglich wäre. Die Staffelung der Bühne gewinnt in allem Dimensionen hinzu.Damit meine ich nicht nur die Breite und Tiefe, sondern auch die Höhe der Abbildung. Man hört heraus, dass ein Gitarrist steht und der Drummer sitzt. Die Ortung der einzelnen M usiker und die Luft zwischen ihnen ist förmlich spürbar. Der Zugewinn an feinsten Details wie zB das Zupfen der Gitarren Saiten ist deutlich heraus zu hören und auch der Bass wirkt straffer und dynamischer.
Der Zugewinn an Spielfreude der gesamten Anlage hat deutlich mit der StoneLine hinzugewonnen.
Testbericht LP Magazin 06/2019 Zitat
Besonders deutlich wurde die Verbesserung, als ich eine TWIN-Basis unter meinem CD-Player platzierte. Der steht in meinem Kirsch-Vollholzrack bereits auf bFly PURE Absorbern, die ihn klanglich ohnehin schon nach vorne gebarcht haben. Der Effekt durch das Hinzufügen der Twin allerdinsg war sprichwörtlich erschreckend. Warum das denn? Mit einer einzelnen StoneLine-Basis wurde die Widergabe deutlich aufgeräumter und grundsätzlich entschlackt, wie wenn man mit einem Rübelsieb frisch geerntete Oliven vor der Pressung von kleinen Ästen und Blättern befreit.....
Der Vergleich der "normalen" TWIN mit der Rosenquarzvariante endet übrigens für meine Ohren jedes Mal zugunsten der Rosenquartzes. Nein das ist kein Quantensprung, aber dadurch bekomme ich genau das Mehr an Klangfarben und ja, Magie, das Musik ihren ganz besonderen Glanz verleiht.
Unterm Strich ... Die neuen StoneLine Entkopplungsbasen von bFly-Audio sind nichts weniger als ein Erfolg auf ganzer Linie. In der einfachen Version helfen sie bereits, viele Probleme in den Griff zu bekommen. Die TWINS setzen dem Ganzen noch die Krone auf. Glückwunsch nach Augsburg.
(Christian Bayer) Download Testbericht
Testbericht Hörerlebnis Zitat
Ich verzeichne neben einem Schuss mehr Wärme auch einen hörbaren Zugewinn an Dynamik - gerade bei Stimmen. Stimmen kommen voller und prägnanter und sind besser verständlich. Das Musikgeschehen wirkt insgesamt anspringender, geordneter als ohne Gerätebase. Darf ich „richtiger“ sagen, auch wenn es keine falsche Musik gibt? Nicht zuletzt stehen die Interpreten deutlich besser und fühlbarer im Raum.
Dass es mit der Gerätebase in der Ausführung „Rosen-Quarz“ nochmals einen signifikanten Klangschub nach vorne geben kann, hatte ich definitiv nach dem wohlwollenden Aha-Effekt bei der Gerätebase in der Ausführung „Vulkan-schwarz“ nicht erwartet. Ich spreche von einem vernehmbaren Zugewinn an Dynamik gepaart mit einer noch besseren Stimmen- und Instrumentenwiedergabe. Man muss es gehört haben.
zum Testbericht
Testbericht fairaudio Zitat
Mit den neuen StoneLine-Basen ist bFly-Audio eine echte Bereicherung nicht nur des eigenen „Entkopplungs-Portfolios“ gelungen. Für Hörer, die von einer Gerätebasis zuvorderst eine gesteigerte Plastizität von Instrumenten und Stimmen auf der Bühne sowie authentischen Musikfluss erwarten, stellt die StoneLine eine fair kalkuliert Lösung dar – zumal diese Tugenden von leichten Gewinnen bei Auflösung und Feindynamik begleitet werden. ( Benjamin Baum )
zum Testbericht
StoneLine: Daten
- Größe S/M mit 3 Absorberfüßen
- Standard L und XL Standard und TWIN mit 5 Absorberfüßen
- ansonsten 4 Absorberfüße
- Füße nicht höhenverstelbar
- Maße:
S/M 250 x 350 mm (BxT)
M 440 x 350 mm (BxT)
L 500 x 400 mm (BxT)
XL 560 x 460 mm (BxT)
- Höhe: 30 mm TWIN 45 mm
- Gewicht:
Standard S: 1,9 kg M: 4,0 kg L: 5,2 kg XL: 7,6 kg
TWIN S: 3,7 kg M: 7,9 kg L: 10,3 kg XL: 13,3 kg
- Bei der Größe S/M ist das Logo auf der kurzen Seite mit 25cm
- Belastbar: S bis 55 kg M bis 70 kg L bis 70 kg XL bis 70 kg
- Farbe: vulkan-schwarz, beton-grau,
gegen Aufpreis: rosen-quarz
Größe L Standard 999,- € ( 1559,- € )
TWIN 1799,- € ( 2999,- € )
Größe XL Standard 1299,- € ( 1799,- € )
TWIN 2159,- € ( 3599,- € )
TWIN Rosen-quarz auf Standard Schwarz
StoneLine TWIN Größe S/M
Es gibt keine Beiträge in dieser Kategorie. Wenn Unterkategorien angezeigt werden, können diese aber Beiträge enthalten.