bFly

THORENS® Tuning

Maßgeschneiderte Absorberbasis für THORENS Klassiker: TD 320, TD 160, TD 140 und baugleiche.
Eine genaue Modell-Liste finden Sie bei den Produkten

Mit geringstem Aufwand verwandeln Sie Ihren Thorens in ein modern aussehendes Laufwerk. Durch eine aufwendige Absorber-Konstruktion auf 2 Ebenen werden Sie auch eine deutliche Klangverbesserung in den Bereichen Bass, Räumlichkeit und Detailreichtum erfahren.

Testberichte 


HIFI Statement
von

Matthias Jung

 

Hifi-Statement Logo

   LP-Magazin
01/2012.pdf
  LP 1 2012 Cover

Zitat aus LP Magazin 06/2012:
.. dieser Thorens bewegt sich jetzt ohne Wenn und Aber auf Augenhöhe mit aktuellen Geräten.

Durch die 3 höhenverstellbare Absorberfüße können Sie nun Ihren Thorens endlich bequem ausrichten. Weitere Details siehe unten.

xPLTH3 für THORENS   xPLTH16-mit-160-braun 1600px   xPLTH16 mit Absorberfüßen

Bild 1
xPLTH3
mit THORENS TD 320

  Bild 2
xPLTH16
mit THORENS TD 160
 

Bild 3
 xPLTH16 mit Absorberfüßen

Der Corpus der Absorberbasen
Die Absorberbasis besteht aus einer Basisplatte aus MDF und einer massiven Echtholzumrahmung (kein Furnier).

Integrierte Dämpfung unter dem THORENS mittels 5 Absorbern
An der Oberseite der Basis befinden sich fest integrierte 5 hochwirksame Absorber aus Kork, Sorbothane und Naturkautschuk.

  • 4 der Absorber befinden sich unter den Füßen des THORENS®.
  • 1 Absorber sitzt zentriert unter der Bodenplatte und eliminiert die negativen Schwingungen der
    bekannt labilen THORENS-Bodenplatte.

Die höhenverstellbaren Füße der Basis wahlweise

  • Standard-Version:  3 MLA Absorberfüße
  • PRO-Version:        3 MLA Absorberfüße mit zusätzlichem Aluminiumring

NEU: Die PRO Füße


Die Thorens Basen gibt es optional 
gegen Aufpreis mit den aufwendigeren PRO-Füßen.

 In der PRO Version haben die
Absorber- Füße zusätzlich einen 
Aluminiumring an der Unterseite. Durch eine besonders enge 
Anpassung dieser Aluminiumringe an
das Absorber-Material 
werden Horizontal-schwingungen reduziert  und somit die 
Gesamtwirkung nochmals verbessert.
Horizontal-Schwingungen 
treten vorwiegend auf bei Raumschall, der meist verursacht 
durch die Lautsprecher seitlich auf das Gerät trifft.

      

xPLTH3 PRO Fuesse 1600px

          xPLTH3 Standard Fuesse 1600px
   Die neuen PRO Füße          Standard Füße

 

      


Die Füße: Die Schichten von oben nach unten

- massiver Aluminium-Corpus als Trennschicht
- Kork mit Naturkautschuk
- Sorbothane
- Naturkautschuk

base-fuee skizze

   

    Skizze: Absorberfüsse xPLTH3 und xPLTH16

Spielen Sie mit dem Gedanken sich einen neuen THORENS anzuschaffen?
Dann lesen Sie was der Redakteur Thomas Schmidt im LP Magazin 6/2012 auf Seite 55 schreibt:

Dem Augsburger Entwickler habe ich es zu verdanken, dass es wieder ein Thorens in meinen Gerätepark geschafft hat. Ein Thorens TD320 MKII, aus dem Schäffer mit seiner attraktiven, preisgünstigen und genialen Tuningbasis ein ganz neues Geräte macht. Vorbei die Tage, an denen mir das diffuse Klangbild und die nicht vorhandene Mittenordnung durch die rappelnde Blechwanne den Spaß vermiest haben - dieser Thorens bewegt sich jetzt ohne Wenn und Aber auf Augenhöhe mit aktuellen Geräten.

Getestet auch im LP-Magazin:
01/2012

LP 1 2012 Cover

 
 

LP-Magazin 01/2012.pdf

 

Berhard K. aus Holm schrieb uns
... Die von mir erstandene Absorber-Platte ist der Hammer. Das Klangerlebnis bei den meisten von mir aufgelegten LP´s war unglaublich gut. So gut habe ich es mir wirklich nicht vorstellen können.

M.S aus Dortmund schrieb uns

... Was dann aber anlagentechnisch (T+A Anlage, Audiodata Echelle Boxen) passierte, ist kaum mit Worten zu beschreiben: Die Bühne ist plötzlich da, die Breite, Tiefe und Höhe hat enorm zugelegt. Die Musik ist ehrlich, präzise und ganz fein differenziert. Sowohl Klassik, Pop als auch Country kommen genial rüber. Ich habe wirklich "bass erstaunt" vor der getunten Anlage gesessen und gehört, gehört, und nicht mehr aufgehört.
Dann kamen meine MP3 verwöhnten Kinder (4 Stück an der Zahl) und wollten wissen, "was denn da abgeht". Sie wollten es nicht glauben, dass da LP's aus den 70er und 80er liefen. Die ganze Familie sass stundenlang vor den Anlage und genoss Koinonia, L.Amstrong, Amy Grant, Klassik,...... Die aktiven Musiker unter den Kindern meinten, da könne ich meinen 1000€ CD Player ja wohl "in die Tonne kloppen".

Lesen Sie hierzu weitere Kundenberichte.

Das abgebildete Plattengewicht PG1+ mit Sorbothane mit einem Gewicht von 350g auch geeignet für Thorens finden Sie hier